ERZEUGNISSE (INTELLECTUAL OUTPUTS)
IO1 GAP-Analyse
Sammlung von Informationen über die bestehende Unterstützungs-, und Aufklärungsangebote in den Partnerländern sowie über das Arbeitsrecht und die Beschäftigungspolitik der EU
IO2 – Curriculum und Schulungsprogramm für Peer-to-Peer-Mentoren
IO3 – Produktion von “Know Your Rights”-Videos.
5 – 10 -minütige Videos für jede ausgewählte Sprach-/Migrantengruppe, offene Bildungsressourcen (OER), Vermittlung von Arbeitsrechten und Unterstützung.